
Yoga
Yoga als spirituelle Praxis beinhaltet das Üben von Asanas (Körperübungen) und Pranayama (Atemübungen, die das Energieniveau des Individuums heben) - die Zusammenführung von Körper und Geist durch bewussten Atem.
Wie beim Ein- und Ausatmen wechseln Spannung und Entspannung einander ab und werden in der Tiefe erfahren.
Konzentration auf den Atem und den Körper sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil, der geübt werden kann und muss, um Yoga erfolgreich zu üben. Mit dem Erlernen der Konzentration wird Meditation möglich. Dafür nutzen wir auch Mantra Japa - das Rezitieren von heiligen Klängen und Versen aus dem Sanskrit.
Ernährung bietet die Grundlage für einen gesunden Körper und auch den Geist, in unseren Seminaren gibt es immer eine leckere vegetarische Küche, die auch eventuell zur Nachahmung inspiriert ... Siehe auch Kochkurse+Yoga
Wenn mensch in Kontakt mit der (eigenen) Natur kommt, Körper und Geist in Ruhe und Balance sind, entsteht innerer Frieden, Gesundheit und eine positive Lebenseinstellung.
Wir unterrichten Yoga in unserem Hause traditionell, authentisch und trotzdem modern und pragmatisch.
Alle Informationen, Termine und Preise zu unseren Kompaktseminaren über mehrere Tage mit Übernachtung (teilweise als Präventionskurs mit der Krankenkasse abzurechnen!) und zu den lokalen Präventionskursen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Bei Präventionskursen können Versicherte einer teilnehmenden Krankenkasse die Kurskosten (ohne Übernachtung und Verpflegung) im Rahmen der jeweils gültigen Satzungsregelung anteilig erstattet bekommen. Die entsprechenden Regelungen kann der Versicherte bei seiner Krankenkasse erfragen. Die Erstattung an den Versicherten erfolgt nach Abschluss des Präventionskurses und nach Vorlage der Teilnahmebestätigung durch die Krankenkasse.
Lokale Yoga-Präventionskurse
Unsere Präventionskurse finden regelmäßig einmal pro Woche statt, bis auf die Schulferien und an Feiertagen. Sie beinhalten neun Yogastunden, kosten 135 € und werden von den Krankenkassen bis zu 80% bezuschusst. Bitte fragen Sie Ihre Krankenkasse nach den dort gültigen Zuschussregelungen.
Die neuen Kurse in 2020 starten an den folgenden Terminen:
Momentan konnten leider keine Veranstaltungen gefunden werden.
Unsere Yoga-Seminare

Freie Plätze: genug
Preis: 10 €
- 23.01.-24.01.2021
- Kosten: 40 €
- 4 Zeitstunden Yoga mit Clemens Falke
- Skript
Der Begriff "Faszien Yoga" ist ein recht neuer Begriff. Durch neueste bahnbrechende wissenschaftliche Studien, welche die Wichtigkeit der Faszien für die Gesundheit des gesamten Körpers gezeigt haben, erschließen sich auch die wunderbaren Wirkungen der traditionellen Übungen aus dem Yoga, der westlichen Gymastik und dem Qi Gong zum Teil völlig neu.
In dieser Yogapraxis werden also klassische Yoga-Haltungen mit speziellen Druck-und Sinktechniken, Techniken aus dem Pranayama und Kundalini Yoga und Dehnspannungen über die verschiedenen Faszienbahnen kombiniert, um einfacher zu den speziellen Ausrichtungen des Körpers im Hatha Yoga zu gelangen.
Wir werden uns neben den klassischen Techniken des Hatha Yoga unter anderem auch mit Schütteln, Federn, Sprüngen und Schwingen bewegen, um die Elastizität des faszialen Gewebes zu stärken und das Binde- und Muskelgewebe zu formen. Über längere Zeiträume geübt, kann sich die gesamte Körperstruktur auf diese Weise neu ordnen, Haltung und Körperwahrnehmung verbessern sich.
Kursinhalte
- spezifische Faszien Yoga Praxis
- Faszien als unser größtes Sinnesorgan
- Wie wird Bindegewebe kräftig und belastbar?
- Faszien Yoga ideal für einen starken, schmerzfreien Rücken und als Prophylaxe vor Sportverletzungen
- Die 4 Teile des myofaszialen Trainings: Beleben-Dehnen-Federn-Spüren
- praktisches Üben und Erleben der vier Teile des Faszien Yoga
Voraussetzungen:
- Es ist günstig schon einmal Yoga geübt zu haben ;)
Freie Plätze: genug
Preis: 40 €
- Kosten: 240 € im Doppelzimmer, 270 € im Einzelzimmer
- Anreise ab 14 Uhr, spätestens 16 Uhr
- Abreise 13 Uhr
- 6 Zeitstunden Yoga mit Clemens Falke
- Eine geführte Wanderung
Eine praktische Einführung in die Welt des Yoga für absolute Beginner, die jedoch keine Intensivität vermissen lässt.
Neben den morgendlichen und abendlichen Yogastunden in diesem 2-tägigen Yoga-Kurs gibt es einen intensiven Austausch mit dem Yogalehrer.
Es geht in den Unterrichtsstunden im Besonderen um das Wesen und Wirken des Hatha Yoga und dessen Ausübung. Im Seminar und im täglichen Leben.
Voraussetzungen:
• keine
Freie Plätze: ausgebucht
Kosten:
Im Doppelzimmer: 240 €
Im Einzelzimmer: 270 €

- Kosten: 60 €
- 6 Zeitstunden Yoga mit Clemens Falke (5. - 7.2.2021)
- Freitag 16:00 - 18:00 Uhr
- Samstag 9:00 - 11:00 Uhr
- Sonntag 9:00 - 11:00 Uhr
Eine praktische Einführung in die Welt des Yoga für absolute Beginner, die jedoch keine Intensivität vermissen lässt.
Neben den morgendlichen und abendlichen Yogastunden in diesem 2-tägigen Yoga-Kurs gibt es einen intensiven Austausch mit dem Yogalehrer.
Es geht in den Unterrichtsstunden im Besonderen um das Wesen und Wirken des Hatha Yoga und dessen Ausübung. Im Seminar und im täglichen Leben.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt, damit Clemens, so weit es der kleine Bildschirm zulässt, Euch auch alle gut korrigieren kann.
Voraussetzungen:
• keine
Freie Plätze: genug
Preis: 60 €
- 23.04. - 25.04.2021
- Kosten: 300 € im Doppelzimmer, 330 € im Einzelzimmer (EZ nach Absprache verfügbar), zuzüglich Kurtaxe
- Anreise ab 14 Uhr, spätestens 16:30 Uhr
- Abreise 17 Uhr
Er hat aus dem Tantric Hatha Yoga Techniken ausgewählt, die Deine Chakren aktivieren, um Dein Leben mit all seinen Höhen und Tiefen mit Energie und Freude zu bereichern. Shanta Vira Yoga entwickelt Deine Kreativität und Deinen Sinn für Gemeinschaft, zwei Aspekte, die ebenfalls an diesem Wochenende bei unserer gemeinsamen Zeit vertieft werden.
Der Unterricht ist in englischer Sprache, sehr gut verständlich und nachvollziehbar für all jene, die sich ein bereits ein wenig mit Hatha Yoga beschäftigt haben.
Shanta Vira Yoga is a complete and total practice designed by Michael J. Stewart to invite every practitioner to engage in “actively being human.” Shanta Vira Yoga intends for each practitioner to embrace all of the qualities of being human with emphasis on the source and the fruit of the two words in its name, the calm courage of the peaceful warrior — “Shanta”- serene, and “Vira”- hero.
Shanta Vira Yoga
Introduction 2021
Sri Matre Namaha
Thank you all for choosing to be here for this Introductory Retreat of Shanta Vira Yoga. In our time together we will explore all the elements of this sadhana, with depth and clarity. My intention is that you are fully informed about Shanta Vira Yoga and what makes it a specific type of yoga experience. If you are interested in more details about Shanta Vira Yoga please visit www.shantavirayoga.org
Our Schedule:
Friday April 23
17:00 -19:00 Meet n Greet Practice
19:30 – 21:00 Dinner
21:00 -22:00 Satsan/Mantra Meditation
Saturday April 24
7:30- 10:00 Pranayama, Mantra Sadhana
10:00- 14:00 Brunch Break
14:00- 17:30 Asana Lab
18:00- 20:00 Dinner Break
20:30- 22:00 Kirtan
Sunday April 25
7:30- 10:00 Pranayama, Mantra Sadhana
10:00- 12:00 Brunch Break
12:30 -16:30 Practices and Closing
Voraussetzungen:
- aktuelle Yogapraxis in Wochenkursen oder zu Hause
Freie Plätze: 8
Kosten:
Im Doppelzimmer: 300 €

- 28. - 30.05.2021
- Kosten: 240 € im Doppelzimmer, 270 € im Einzelzimmer
- Anreise ab 14 Uhr, spätestens 16 Uhr
- Abreise 13 Uhr
- 8 Zeitstunden Yoga mit Clemens Falke
- Eine geführte Wanderung
Der Begriff "Faszien Yoga" ist ein recht neuer Begriff. Durch neueste bahnbrechende wissenschaftliche Studien, welche die Wichtigkeit der Faszien für die Gesundheit des gesamten Körpers gezeigt haben, erschließen sich auch die wunderbaren Wirkungen der traditionellen Übungen aus dem Yoga, der westlichen Gymastik und dem Qi Gong.
In dieser Yogapraxis werden also klassische Yoga-Haltungen mit speziellen Druck-und Sinktechniken, Techniken aus dem Pranayama und Kundalini Yoga und Dehnspannungen über die verschiedenen Faszienbahnen kombiniert.
Wir werden uns neben den klassischen Techniken des Hatha Yoga unter anderem auch mit Schütteln, Federn, Sprüngen und Schwingen bewegen, um die Elastizität des faszialen Gewebes zu stärken und das Binde- und Muskelgewebe zu formen. Über längere Zeiträume geübt, kann sich die gesamte Körperstruktur auf diese Weise neu ordnen, Haltung und Körperwahrnehmung verbessern sich.
Kursinhalte
- spezifische Faszien Yoga Praxis
- Faszien als unser größtes Sinnesorgan
- Wie wird Bindegewebe kräftig und belastbar?
- Faszien Yoga ideal für einen starken, schmerzfreien Rücken und als Prophylaxe vor Sportverletzungen
- Die 4 Teile des myofaszialen Trainings: Beleben-Dehnen-Federn-Spüren
- praktisches Üben und Erleben der vier Teile des Faszien Yoga
Bitte Tennisball und evtl. eine Faszienrolle mitbringen.
Voraussetzungen:
- Es ist günstig schon einmal Yoga geübt zu haben ;)
Freie Plätze: 1
Kosten:
Im Doppelzimmer: 240 €
Im Einzelzimmer: 270 €

- 30.11. - 05.12.2021
- Kosten:600 € im Doppelzimmer, 675 € im Einzelzimmer, 475€ ohne Übernachtung; zuzüglich Kurtaxe 2,50 € pro Tag
- Anreise ab 14 Uhr, spätestens 16 Uhr
- Abreise 12 Uhr
- ca. 20-22 Zeitstunden Yoga, Entspannung und Meditation mit Clemens Falke
- Geführte Wanderungen
Du erfährst wie es sich anfühlt, über einen längeren Zeitraum 2x täglich zu üben und wie sich in schon so verhältnismäßig kurzer Zeit vieles in Dir verändern kann. Zu den offensichtlich positiven Effekten vom Yoga gehören straffe Muskeln und eine hohe Flexibilität der Faszien des Körpers. Es steigert die Konzentration, bringt mehr Geduld, entgiftet den Körper, steigert das Selbstvertrauen, gleicht den Hormonhaushalt aus, schärft die Intuition und vieles mehr.
Yoga ist ein altbewährtes und ganzheitliches Gesundheitssystem, welches Dich in Dein volles Potenzial bringt. Um diese Dinge umzusetzen braucht Du Sadhana, tägliche oder zumindest regelmäßige Praxis. Dieser Kurs ist dafür gedacht Dich darin zu unterstützen. Durch die wiederkehrende regelmäßige Praxis kannst Du Dich selbst und Deine Möglichkeiten neu entdecken.
Es geht in den Unterrichtsstunden im Besonderen um das Wesen und Wirken der Übungen im Hatha Yoga (Asana, Mudra, Bandha, Mantra) und dessen genaue Ausübung. Dabei wird auch immer der Sinn und Zweck und die Funktion der Übungen mit erklärt. Es werden auch täglich am Abend Meditationen angeboten. Eine allumfassende Yogapraxis für übende SchülerInnen und WiedereinsteigerInnen.
Voraussetzungen:
- Sonnengruß
- Yoga Grundstellungen
- Wechselatmung / Kapalabhati
Freie Plätze: 3
Kosten:
Im Doppelzimmer: 600 €
Im Einzelzimmer: 675 €
Ablauf der Seminare
Ein Yogaseminar (Retreat) ist immer etwas besonderes und einzigartiges. Es bietet jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer innerhalb der hier neu entstehenden Gruppe Raum zu sich zu kommen, sich neu zu ordnen, ein Rückzug aus der gewohnten Umgebung und ein intensives in Kontakt kommen mit der Yogapraxis.
Wir bereiten zwar ein Programm vor, das allerdings keinesfalls in Stein gemeißelt ist - jeder Mensch und auch jede Gruppe ist sehr verschieden und darauf möchten wir eingehen. So ist jedes Seminar anders, auch für uns.
In jedem Seminar gibt es neben des themenbezogenen und individuell auf die Gruppe abgestimmten Unterrichts eine geführte Wanderung durch die schönen Harzer Wälder und Wiesen, eine leckere vegetarische Küche von unseren netten Köchinnen und Köchen, Freizeitstunden, die in Haus und Garten verbracht werden können - inspirierende Tage mit viel Entspannung in der Natur!
Gerne können auch vor Ort Behandlungen dazu gebucht werden Shiatsu - Fußreflexzonen- oder Breußmassage, eine Bachblütenberatung, Reiki oder Familienstellen im Einzelsetting - wir bieten als Heilpraktiker ein umfassendes Begleitprogramm an.
Ein typischer Tagesablauf:
Freitag (Anreise ab 14:00)
- 17:00 Yogastunde
- 18:30 Vegetarisches/Veganes Essen
- 20:00 Einführung, Vorstellungsrunde, Fragen und Antworten zum Thema
Samstag
- 08:30 Meditation
- 09:00 Yogastunde
- 11:00 Brunch, Vegetarisches/Veganes Buffet
- 12:30 Wanderung durch Wald und Wiesen oder individuelle Freizeit
- 15:30 Kleiner Snack "Zuhause"
- 16:30 Yogastunde
- 18:30 Vegetarisches/Veganes Abendessen
- 20:00 Meditation und/oder Mantrasingen
- 20:30 Individuelle Freizeit
Sonntag
- 08:30 Meditation
- 09:00 Yogastunde
- 11:00 Brunch, Vegetarisches/Veganes Buffet
- 13:00 Abreise
Bitte unbedingt mitbringen:
- Hausschuhe
- festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Yogakleidung