
Fasten...
... ist nicht nur eine im Laufe der Evolution vom Menschen durch ungewollte Hungerzeiten verinnerlichte Erfahrung, sondern ein seit Jahrtausenden bekanntes und bewährtes Heilmittel. In allen Kulturen dieser Erde wird es erfolgreich zur physischen und psychischen Reinigung und Heilung betrieben.
Nehmen Sie sich eine Auszeit, in der sie sich, fernab von der Hektik des heutigen Alltagslebens, voll und ganz ihrer Gesundheit und ihrer Erholung widmen! Die Zeit des Fastens bietet auf wunderbare Weise eine Art "Reset"-Knopf, hier lassen sich auch für die spätere Lebensgestaltung neue Weichen stellen.
All unsere Buchinger-Fastenkurse mit 6 Übernachtungen sind in Sachsen-Anhalt, Berlin und Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt! Darüberhinaus sind die Yogastunden in den meisten Kursen anteilig als Präventionskurse mit den Krankenkassen abzurechnen!
Wir bieten in der Villa Viriditas verschiedene, liebevoll gestaltete Fasten-Aktivwochen mit umfangreichen Informationen zu den fastenbegleitenden Maßnahmen, täglichen Wanderungen in der schönen Umgebung, täglichen Yoga-Stunden und abendlichen Entspannungsübungen. Dazu können Sie auf Wunsch wohltuende und heilsame Behandlungen (z.B. Fußreflexzonen, Breuß- oder Ganzkörpermassagen, Reiki oder Shiatsu) genießen.
Die zertifizierten Fastenleiterinnen und Heilpraktikerinnen Britta Lüerßen, Maria Werner und Bettina Köppen betreuen Sie bei unseren Fastenwanderangeboten im schönen Harz.
Wir legen großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre in kleinen Gruppen zwischen sechs und maximal 12 Personen. Während der Fastenkurse gibt es keine anderen Gäste in unserem Haus.
Was passiert beim Fasten? Der Körper stellt sich Stück für Stück um auf den sogenannten Fastenstoffwechsel. Schon nach kurzer Zeit bleibt auch der Hunger aus und der Körper verbraucht vermehrt Fett und weniger Eiweiß. Der ganze Körper bis auf die Zellebene hinunter ist beim Fasten von der Verdauungsarbeit befreit und hat so Zeit zum "Aufräumen". Man könnte es als eine Art "inneren Arzt" beschreiben, der nun seine Reparaturprogramme ausführt.
Leichte Bewegung an der frischen Luft fördert diese Prozesse. Ein Effekt, der in der neueren Wissenschaft als Biophilia beschrieben wird und in der japanischen Kultur als Shinrin-Yoku (Waldbaden) bekannt ist, kommt hier noch hinzu. In Studien konnte nachgewiesen werden, dass der Aufenthalt in der Natur und speziell im Wald eine gesundheitsfördernde Wirkung hat - über die chemische Wirkung der Pflanzenbotenstoffe, aber auch über psychologische Mechanismen.
Jede Fastenerfahrung ist auch eine Reise zu sich selbst, ein bewusster Prozess des Loslassens, der geistigen und körperlichen Reinigung sowie der Regeneration auf allen Ebenen. Unsere Fastenkurse bieten eine ganzheitliche Annäherung, bei der nicht nur der Körper in den Vordergrund rückt, sondern auch Geist und viele Aspekte des menschlichen Seins genährt werden. Durch eine ausgewogene Kombination aus fundiertem Wissen, täglichen Yoga-Übungen, Atem- und Meditationspraktiken sowie thematisch abgestimmten Vorträgen und Wanderungen, erhalten Sie die Möglichkeit, eine tiefe Verbindung zu sich selbst und der Natur zu erfahren. Jeder Kurs ist eine Einladung, das innere Gleichgewicht zu stärken und neue Perspektiven für eine gesunde Lebensweise zu gewinnen.
Für alle Kurse mit Clemens Falke als Yogalehrer kann bei der Krankenkasse ein Zuschuss als Präventionsangebot beantragt werden. Da es sich dabei um sogenannte wohnortferne Kompaktangebote handelt, ist es notwendig, dass die Krankenkasse im Vorfeld angefragt wird! Man muss dafür kurz begründen, warum man den Kurs als mehrtägiges Seminar belegen möchte und nicht vor Ort an einem wöchentlichem Angebot teilnehmen kann (z.B. wegen Schichtarbeit, Kinderbetreuung, etc.).
Unsere kommenden Kurse

Das Kursangebot in Kürze:
Jederzeit und überall - onlinebegleitetes Buchingerfasten mit täglichen Entspannungseinheiten!
- Kosten: einmalig 79 €
- Inklusive acht umfangreicher Infopakete für 5 Fastentage sowie für die Entlastungs- und Aufbautage mit:
- täglichen angeleiteten Tiefenentspannungen (6x je 20 - 30 Minuten - Audiospur)
- begleitenden Fachvorträgen durch zertifizierte Fastenleiterin (per Video und schriftlich) zum Thema Fasten und Ernährung
- allen Rezepte für die Fastenbrühen, ausgewählten Rezepte für die Entlastungs- und Aufbautage
- einem Eingangsfragebogen zur individuellen Ermittlung der benötigten Glaubersalzmenge und der passenden Fastentees
- Fastenleitung: Britta Lüerßen
Alle Details zu unseren acht Infopaketen finden Sie hier.
Unser digitales Fastenpaket haben wir für alle Menschen entwickelt, die aus zeitlichen und räumlichen Gründen nicht an unseren Vorort-Kursen teilnehmen können, aber sich trotzdem eine Begleitung in ihrer Fastenwoche wünschen, eine Struktur, die sie bei der Stange hält und motiviert, bei ganz freier Zeiteinteilung.
Auch bei unserem Online-Fasten legen wir großen Wert auf eine fachlich fundierte und umfassende Begleitung unserer Teilnehmer. Sie bekommen tägliche Infopakete mit allen notwendigen Anleitungen zum Fastenablauf zugesendet: die Gestaltung der Entlastungstage, das Glaubern, Wissenswertes zum Fastenstoffwechsel, die Funktion des Leberwickels, der Einlauf, morgendliche Kreislaufgymnastik und Bürstenmassagen, Kneippsche Güsse, basische (Fuß-) Bäder und der richtige Kostaufbau in den Tagen nach dem Fasten werden möglichst lebensnah vermittelt. Dabei werden alle Vorträge so in den Fastenablauf eingebunden, dass Sie sich ganz auf sich konzentrieren können und alle nötigen Infos immer zur richtigen Zeit bekommen, nie zu viel auf einmal.
Die Entspannungsübungen bieten die Möglichkeit auszuprobieren, was einem am besten liegt: Yoga Nidra, Progressive Muskelentspannung, Traumreisen und andere Meditationstechniken stehen im Wechsel auf dem Programm.
Übrigens - Unser Online-Fastenpaket beinhaltet die einmalige persönliche Auswertung des individuellen Fragebogens zur Empfehlung der Glaubersalzmenge und der empfohlenen Fastentees, aber keine weitere persönliche Betreuung während des Fastens!
Auch sicherheitshalber noch erwähnt - das Paket bleibt nach Ende der Fastenzeit noch zwei Wochen im Login-Bereich verfügbar und wird dann wieder abgeschaltet.
Freie Plätze: genug
Preis Onlinefasten Pur: € 79,00
Das Kursangebot in Kürze:
Jederzeit und überall - onlinebegleitetes Buchingerfasten mit täglichen Yogastunden und Entspannungseinheiten!
- Kosten: einmalig 108 €
- Inklusive acht umfangreicher Infopakete für 5 Fastentage sowie für die Entlastungs- und Aufbautage mit:
- täglichen aufeinander aufbauenden Yogastunden (6x je anderthalb Stunden - Video)
- täglichen angeleiteten Tiefenentspannungen (6x je 20 - 30 Minuten - Audiospur)
- begleitenden Fachvorträgen durch zertifizierte Fastenleiterin (per Video und schriftlich) zum Thema Fasten und Ernährung
- allen Rezepte für die Fastenbrühen, ausgewählten Rezepte für die Entlastungs- und Aufbautage
- einem Eingangsfragebogen zur individuellen Ermittlung der benötigten Glaubersalzmenge und der passenden Fastentees
- Fastenleitung: Britta Lüerßen - Yogastunden: Clemens Falke
Alle Details zu unseren acht Infopaketen finden Sie hier.
Unser digitales Fastenpaket haben wir für alle Menschen entwickelt, die aus zeitlichen und räumlichen Gründen nicht an unseren Vorort-Kursen teilnehmen können, aber sich trotzdem eine Begleitung in ihrer Fastenwoche wünschen, eine Struktur, die sie bei der Stange hält und motiviert, bei ganz freier Zeiteinteilung.
Auch bei unserem Online-Fasten legen wir großen Wert auf eine fachlich fundierte und umfassende Begleitung unserer Teilnehmer. Sie bekommen tägliche Infopakete mit allen notwendigen Anleitungen zum Fastenablauf zugesendet: die Gestaltung der Entlastungstage, das Glaubern, Wissenswertes zum Fastenstoffwechsel, die Funktion des Leberwickels, der Einlauf, morgendliche Kreislaufgymnastik und Bürstenmassagen, Kneippsche Güsse, basische (Fuß-) Bäder und der richtige Kostaufbau in den Tagen nach dem Fasten werden möglichst lebensnah vermittelt. Dabei werden alle Vorträge so in den Fastenablauf eingebunden, dass Sie sich ganz auf sich konzentrieren können und alle nötigen Infos immer zur richtigen Zeit bekommen, nie zu viel auf einmal.
Die sechs Yogastunden bauen aufeinander auf, so dass auch Anfänger problemlos mitmachen können und sind speziell auf die Fastenzeit abgestimmt. Die Entspannungsübungen bieten die Möglichkeit auszuprobieren, was einem am besten liegt: Yoga Nidra, Progressive Muskelentspannung, Traumreisen und andere Meditationstechniken stehen im Wechsel auf dem Programm.
Übrigens - Unser Online-Fastenpaket beinhaltet die einmalige persönliche Auswertung des individuellen Fragebogens zur Empfehlung der Glaubersalzmenge und der empfohlenen Fastentees, aber keine weitere persönliche Betreuung während des Fastens!
Auch sicherheitshalber noch erwähnt - das Paket bleibt nach Ende der Fastenzeit noch zwei Wochen im Login-Bereich verfügbar und wird dann wieder abgeschaltet.
Freie Plätze: genug
Preis Onlinefasten mit 6 Yogastunden: € 108,00
Raus mit dem Wintermief, rein mit frischer Luft, Energie und Inspirationen! In unserem Fastenkurs im Frühling wollen wir uns gemeinsam bei den Yogastunden und den gemeinsamen Wanderungen rundumerneuern und frische Energie tanken. Die Natur macht es uns vor und das frische Grün erwacht, wir machen mit! Eine wunderbare Zeit den Körper zu entgiften, zu entschlacken, Leber und Organe zu reinigen. Das Niveau der Yogastunden und Wanderungen wird sich dabei im Mittelfeld bewegen.
In den Yogastunden während unseres Frühjahrsfastenkurses spüren wir diese Kraft des Neubeginns und tasten uns langsam an unsere Möglichkeiten heran. Auf zu neuen Ufern und Sphären! Du wirst als Fastende/r durch die Techniken des Yoga unterstützt und die Intensität der Übungen richtet sich immer nach den anwesenden TeilnehmerInnen und deren Tagesform.
Die zertifizierte Fastenleiterin, Heilpraktikerin und Natur-Enthusiastin Britta Lüerßen und der erfahrene Yogalehrer und Physiotherapeut Clemens Falke begleiten Dich durch Deine Fastenwoche. Spannende Vorträge zu unseren Fastenthemen, abendliche Entspannungsübungen, tägliche Yoga Einheiten, wunderschöne Wanderungen, inspirierende Gespräche und auf Wunsch auch Massagen sowie andere Heilpraktiker-Behandlungen runden Deine Zeit für Dich ab.
Das Kursangebot in Kürze:
- Zeitraum: 05.05. - 11.05.2025
- Kosten: 745 € im Doppelzimmer, 865 € im Einzelzimmer
- Anreise ab 12 Uhr, spätestens 17 Uhr
- Abreise ca. 11:30 Uhr
- Kursleitung: Britta Lüerßen; Yogastunden: Clemens Falke
- Sechs Übernachtungen mit Unterbringung in großzügigen, hellen Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche / WC, alle Zimmer haben einen Blick ins Grüne, eine Sitzecke und sind liebevoll eingerichtet
- Inklusive Fasten-Vollverpflegung in Bio-Qualität (Leckere hausgemachte Fastenbrühen, Säfte, Tees (auch in Arzneimittelqualität), Zitronen, regionaler Honig, ausgewählte Frischpflanzenpresssäfte zur Fastenbegleitung
- Individuelles Eingangsgespräch
- Sechs Yogastunden (Präventionszuschuss über Krankenkassen möglich!)
- Tägliche geführte, abwechslungsreiche Wanderungen
- Tägliche angeleitete Tiefenentspannung im Methodenmix
- Diverse Fachvorträge zum Thema Fasten und Ernährung
- 1 x Besuch der Sauna im Preis enthalten
- Zubehör für fastenbegleitende Maßnahmen inklusive (Basische Fußbäder, Ölziehen, Leberwickel, etc.)
- Ausführliche Info-Pakete zu den Entlastungs- und Aufbautagen
- Kurtaxe ist zusätzlich zu entrichten
Freie Plätze: 1
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 745,00
Im Einzelzimmer: € 0,00
Ohne Übernachtung: € 575,00

Der Frühling ist die Zeit des Neuanfangs und des Wachstums. In diesem Kurs verbinden wir uns mit den natürlichen Rhythmen der Natur, um Körper und Geist auf sanfte Weise zu erneuern. Durch Fasten, ausgedehnte Wanderungen und die bewusste Auseinandersetzung mit der Frühlingsenergie öffnen wir uns für die Potenziale, die in uns schlummern. Du wirst lernen, wie die Natur als Spiegel für deine innere Welt dienen kann und wie du dich mit ihrer Unterstützung regenerieren kannst. Dieser Kurs lädt dich ein, dein inneres Wachstum zu fördern und dich auf das Erblühen deines wahren Selbst vorzubereiten.
Deine Fastenerfahrung wird in diesem Kurs von Maria Werner als erfahrene Heilpraktikerin, Fastenanleiterin und Yoga Lehrerin begleitet.
Vorträge, Entspannungsübungen, Yoga Einheiten, Wanderungen, inspirierende Gespräche und auf Wunsch auch Massagen runden diese Woche ab.
Das Kursangebot in Kürze:
- Zeitraum: 12.05. - 18.05.2025
- Kosten: 745 € im Doppelzimmer, 865 € im Einzelzimmer
- Anreise ab 12 Uhr, spätestens 17 Uhr
- Abreise ca. 11:30 Uhr
- Kursleitung und Yogastunden: Maria Werner
- Sechs Übernachtungen mit Unterbringung in großzügigen, hellen Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche / WC, alle Zimmer haben einen Blick ins Grüne, eine Sitzecke und sind liebevoll eingerichtet
- Inklusive Fasten-Vollverpflegung in Bio-Qualität (Leckere hausgemachte Fastenbrühen, Säfte, Tees (auch in Arzneimittelqualität), Zitronen, regionaler Honig, ausgewählte Frischpflanzenpresssäfte zur Fastenbegleitung
- Individuelles Eingangsgespräch
- Sechs Yogastunden
- Tägliche geführte, abwechslungsreiche Wanderungen
- Tägliche angeleitete Tiefenentspannung im Methodenmix
- Diverse Fachvorträge zum Thema Fasten und Ernährung
- 1 x Besuch der Sauna im Preis enthalten
- Zubehör für fastenbegleitende Maßnahmen inklusive (Basische Fußbäder, Ölziehen, Leberwickel, etc.)
- Ausführliche Info-Pakete zu den Entlastungs- und Aufbautagen
- Kurtaxe ist zusätzlich zu entrichten
Freie Plätze: 2
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 745,00
Im Einzelzimmer: € 865,00
Ohne Übernachtung: € 575,00

Raus mit dem Wintermief, rein mit frischer Luft, Energie und Inspirationen! In unserem Fastenkurs im Frühling wollen wir uns gemeinsam bei den Yogastunden und den gemeinsamen Wanderungen rundumerneuern und frische Energie tanken. Die Natur macht es uns vor und das frische Grün erwacht, wir machen mit!
In diesem Kurs steht die Bewegung ganz im Vordergrund. Es wird etwas anspruchsvollere Wanderungen und Yoga-Asanas geben, ideal für Geübte und Sportfans, aber auch hier immer mit Rücksicht auf die tagesaktuelle Kondition der Teilnehmer. Am Ende gilt - die Zeit des Fastens ist wundervoll geeignet für Ausdauerübungen, aber nicht für den Hochleistungssport...
In den täglichen Yogastunden erwartet dich eine frische, dynamische Asanapraxis, in der du auch mal an deine Grenzen kommen darfst und ein Pranayama (Atemübungen), das die Energie in dir spürbar in Bewegung bringen wird, garantiert! Du musst nicht unbedingt Yoga-Vorerfahrung haben, alle Übungen werden ausführlich erklärt und angeleitet.
Die zertifizierte Fastenleiterin, Heilpraktikerin und Natur-Enthusiastin Britta Lüerßen und der erfahrene Yogalehrer und Physiotherapeut Clemens Falke begleiten Dich durch Deine Fastenwoche. Spannende Vorträge zu unseren Fastenthemen, abendliche Entspannungsübungen, tägliche Yoga Einheiten, wunderschöne Wanderungen, inspirierende Gespräche und auf Wunsch auch Massagen sowie andere Heilpraktiker-Behandlungen runden Deine Zeit für Dich ab.
Das Kursangebot in Kürze:
- Zeitraum: 19.05. - 25.05.2024
- Kosten: 745 € im Doppelzimmer, 865 € im Einzelzimmer
- Anreise ab 12 Uhr, spätestens 17 Uhr
- Abreise ca. 11:30 Uhr
- Kursleitung: Britta Lüerßen; Yogastunden: Clemens Falke
- Sechs Übernachtungen mit Unterbringung in großzügigen, hellen Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche / WC, alle Zimmer haben einen Blick ins Grüne, eine Sitzecke und sind liebevoll eingerichtet
- Inklusive Fasten-Vollverpflegung in Bio-Qualität (Leckere hausgemachte Fastenbrühen, Säfte, Tees (auch in Arzneimittelqualität), Zitronen, regionaler Honig, ausgewählte Frischpflanzenpresssäfte zur Fastenbegleitung
- Individuelles Eingangsgespräch
- Sechs Yogastunden (Präventionszuschuss über Krankenkassen möglich!)
- Tägliche geführte, abwechslungsreiche Wanderungen
- Tägliche angeleitete Tiefenentspannung im Methodenmix
- Diverse Fachvorträge zum Thema Fasten und Ernährung
- 1 x Besuch der Sauna im Preis enthalten
- Zubehör für fastenbegleitende Maßnahmen inklusive (Basische Fußbäder, Ölziehen, Leberwickel, etc.)
- Ausführliche Info-Pakete zu den Entlastungs- und Aufbautagen
- Kurtaxe ist zusätzlich zu entrichten
Freie Plätze: 2
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 745,00
Im Einzelzimmer: € 865,00
Ohne Übernachtung: € 575,00

Nun zieht auch in den höheren Lagen endgültig das frische Grün ein und wir können auf wunderschönen Harzer Wiesen und Wäldern allerlei Kräuter entdecken. Welche uns beim Fasten unterstützen oder andere Wirkungen haben, welche einfach nur schön sind und von welchen wir besser die Finger lassen, wollen wir in diesem Kurs gemeinsam erfahren.
Dabei werden wir allerhand Nützliches mit den Kräutern anfangen - je nachdem was uns dann aktuell anspricht, werden wir Tinkturen, Massageöle, Seifen oder Cremes mit selbst gesammelten Kräutern gemeinsam herstellen! Freut Euch auf unsere kleine Harzer Hexenküche!
Beim Yoga werden wir in diesem Kurs viele Herzöffner-Übungen machen und auch unser Wurzelchakra stärken, um uns zu erden und noch enger mit Mutter Natur in Kontakt zu gehen.
Die zertifizierte Fastenleiterin, Heilpraktikerin und Natur-Enthusiastin Britta Lüerßen und der erfahrene Yogalehrer und Physiotherapeut Clemens Falke begleiten Dich durch Deine Fastenwoche. Spannende Vorträge zu unseren Fastenthemen, abendliche Entspannungsübungen, tägliche Yoga Einheiten, wunderschöne Wanderungen, inspirierende Gespräche und auf Wunsch auch Massagen sowie andere Heilpraktiker-Behandlungen runden Deine Zeit für Dich ab.
Das Kursangebot in Kürze
- Zeitraum: 16.06. - 22.06.2025
- Kosten: 785 € im Doppelzimmer, 905 € im Einzelzimmer
- Anreise ab 12 Uhr, spätestens 17 Uhr
- Abreise ca. 11:30 Uhr
- Kursleitung: Britta Lüerßen; Yogastunden: Clemens Falke
- Inklusive Besuch des Klostergartens Michaelstein
- Sechs Übernachtungen mit Unterbringung in großzügigen, hellen Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche / WC, alle Zimmer haben einen Blick ins Grüne, eine Sitzecke und sind liebevoll eingerichtet
- Inklusive Fasten-Vollverpflegung in Bio-Qualität (Leckere hausgemachte Fastenbrühen, Säfte, Tees (auch in Arzneimittelqualität), Zitronen, regionaler Honig, ausgewählte Frischpflanzenpresssäfte zur Fastenbegleitung
- Individuelles Eingangsgespräch
- Sechs Yogastunden (Präventionszuschuss über Krankenkassen möglich!)
- Tägliche geführte, abwechslungsreiche Wanderungen
- Tägliche angeleitete Tiefenentspannung im Methodenmix
- Diverse Fachvorträge zum Thema Fasten und Ernährung
- 1 x Besuch der Sauna im Preis enthalten
- Zubehör für fastenbegleitende Maßnahmen inklusive (Basische Fußbäder, Ölziehen, Leberwickel, etc.)
- Ausführliche Info-Pakete zu den Entlastungs- und Aufbautagen
- Kurtaxe ist zusätzlich zu entrichten
Freie Plätze: 4
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 785,00
Im Einzelzimmer: € 905,00
Ohne Übernachtung: € 615,00

Der Sommer gilt nicht als typische Fastenzeit, eher der Jahresanfang oder das Frühjahr. Aber es gibt jede Menge Vorteile. Die Natur lockt nach draußen, alles blüht, es summt und brummt um uns herum. Das warme Wetter wirkt positiv auf unsere Stimmung, denn die ersten Tage der Umstellung auf den Fastenstoffwechsel können aufs Gemüt schlagen. Unserem Körper fällt es im Sommer leichter auf schwere Mahlzeiten zu verzichten und sich auf leichte Kost einzustellen, was uns besonders vor und nach der Fastenzeit zu Gute kommt und durch die warmen Temperaturen friert man nicht so schnell. Das Frieren ist eine typische Begleiterscheinung beim Fasten. Warum also nicht den Sommer nutzen, da gelingt das Fasten gleich viel leichter.
Wir fasten nach der Methode von Dr. Buchinger, was ausschließlich flüssige Nahrung bedeutet, gehen täglich wandern und unterstützen den Reinigungsprozess mit Achtsamkeits- und Atemübungen. Pilates wird angeboten und natürlich können auch wohltuende Massagen zugebucht werden. Das riesige Naturgrundstück der Villa Viriditas mit Bäumen, Wiesen, einem kleinen Teich und großer Terrasse lädt zum Entspannen ein und jeder wird hier seinen Lieblingsplatz finden.
Bitte nehmen Sie noch keine Bezahlung des Kurses vor! Sie bekommen rechtzeitig eine Info von der Kursleiterin über die Zahlungsmodalitäten.
- Zeitraum: 14.07.25 – 20.07.25
- Kosten pro Person: 760 € im Doppelzimmer 880 € im Einzelzimmer
- Anreise ab 15.00 Uhr, Beginn 17.00 Uhr
- Abreise ca. 11.00 Uhr
Auf was du dich freuen darfst:
- Einfühlsame Fastenbegleitung durch Claudia Messerschmidt (ärztlich geprüfte Fastenleiterin)
- Vorabinformationen zur Vorbereitung
- Handout mit allem Wichtigen während der Fastenwoche
- Gemüsesuppen, Obst- und Gemüsesäfte, frisch zubereitet und in BIO-Qualität, Kräuter- und Yogitees, gereinigtes energetisiertes Wasser
- Informationen zu den Aufbautagen und Rezepte zur Ernährung danach
- Tägliche Morgenbewegung bei fast jedem Wetter
- Vormittags Wanderungen ca. 2-4 h – ist von der Gruppe abhängig
- Leberwickel und Basenfußbad täglich
- Wellnessmassagen werden angeboten (nicht inklusive)
- Saunabesuche sind möglich (1x inklusive)
- Sanftes Pilates, Fantasiereisen, Atem- und Achtsamkeitsübungen – alles Anregungen zur Selbsthilfe
- Gesellige Abende mit Austausch und Gesprächen zu den Themen, Fasten, Ernährung, Gesundheit, aber auch ein Spieleabend ist möglich
- Ganz viel Zeit für sich, denn alles kann, aber nichts muss…
Mehr Infos zu meiner Person: https://www.einfachmalfasten.de/fasten-mit-claudia-messerschmidt/
Bitte bei Anmeldung noch keine Zahlung vornehmen, wie melden uns!
Freie Plätze: 2
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 760,00
Im Einzelzimmer: € 880,00

In diesem Kurs mitten im schönen Sommer steht die Bewegung ganz im Vordergrund. Es wird anspruchsvolle Wanderungen und fortgeschrittenere Yoga-Asanas geben, ideal für Geübte und Sportfans, aber auch hier immer mit Rücksicht auf die tagesaktuelle Kondition der Teilnehmer. Am Ende gilt - die Zeit des Fastens ist wundervoll geeignet für Ausdauerübungen, aber nicht für den Hochleistungssport...
In den täglichen Yogastunden erwartet dich eine frische, dynamische Asanapraxis, in der du auch mal an deine Grenzen kommen darfst und ein Pranayama (Atemübungen), das die Energie in dir spürbar in Bewegung bringen wird, garantiert! Du musst nicht unbedingt Yoga-Vorerfahrung haben, alle Übungen werden ausführlich erklärt und angeleitet.
Die zertifizierte Fastenleiterin, Heilpraktikerin und Natur-Enthusiastin Britta Lüerßen und der erfahrene Yogalehrer und Physiotherapeut Clemens Falke begleiten Dich durch Deine Fastenwoche. Spannende Vorträge zu unseren Fastenthemen, abendliche Entspannungsübungen, tägliche Yoga Einheiten, wunderschöne Wanderungen, inspirierende Gespräche und auf Wunsch auch Massagen sowie andere Heilpraktiker-Behandlungen runden Deine Zeit für Dich ab.
Das Kursangebot in Kürze:
- Zeitraum: 11.08. - 17.08.2024 (6 Nächte)
- Kosten: 745 € im Doppelzimmer, 865 € im Einzelzimmer
- Anreise ab 12 Uhr, spätestens 17 Uhr
- Abreise ca. 11:30 Uhr
- Kursleitung: Britta Lüerßen; Yogastunden: Clemens Falke
- Sechs Übernachtungen mit Unterbringung in großzügigen, hellen Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche / WC, alle Zimmer haben einen Blick ins Grüne, eine Sitzecke und sind liebevoll eingerichtet
- Inklusive Fasten-Vollverpflegung in Bio-Qualität (Leckere hausgemachte Fastenbrühen, Säfte, Tees (auch in Arzneimittelqualität), Zitronen, regionaler Honig, ausgewählte Frischpflanzenpresssäfte zur Fastenbegleitung
- Individuelles Eingangsgespräch
- Sechs Yogastunden (Präventionszuschuss über Krankenkassen möglich!)
- Tägliche geführte, abwechslungsreiche Wanderungen
- Tägliche angeleitete Tiefenentspannung im Methodenmix
- Diverse Fachvorträge zum Thema Fasten und Ernährung
- 1 x Besuch der Sauna im Preis enthalten
- Zubehör für fastenbegleitende Maßnahmen inklusive (Basische Fußbäder, Ölziehen, Leberwickel, etc.)
- Ausführliche Info-Pakete zu den Entlastungs- und Aufbautagen
- Kurtaxe ist zusätzlich zu entrichten
Freie Plätze: 3
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 745,00
Im Einzelzimmer: € 865,00
Ohne Übernachtung: € 575,00

Der Sommer ist die Zeit der Fülle und des Überflusses, und dieser Kurs bietet dir die Gelegenheit, dich mit den natürlichen Rhythmen dieser Jahreszeit zu verbinden. Durch ausgedehnte Wanderungen in der sommerlichen Landschaft und bewusste Atem- und Achtsamkeitspraktiken kannst du dich mit der Energie der Sonne und der Natur aufladen. Diese Fastenzeit lädt dich ein, die Wärme und Lebendigkeit des Sommers in dein Inneres aufzunehmen und dich auf eine tiefe Regeneration von Körper und Geist einzulassen.
Deine Fastenerfahrung wird in diesem Kurs von Maria Werner als erfahrene Heilpraktikerin, Fastenanleiterin und Yoga Lehrerin begleitet.
Vorträge, Entspannungsübungen, Yoga Einheiten, Wanderungen, inspirierende Gespräche und auf Wunsch auch Massagen runden diese Woche ab.
Das Kursangebot in Kürze:
- Zeitraum: 18.08. - 24.08.2025
- Kosten: 745 € im Doppelzimmer, 865 € im Einzelzimmer
- Anreise ab 12 Uhr, spätestens 17 Uhr
- Abreise ca. 11:30 Uhr
- Kursleitung und Yogastunden: Maria Werner
- Sechs Übernachtungen mit Unterbringung in großzügigen, hellen Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche / WC, alle Zimmer haben einen Blick ins Grüne, eine Sitzecke und sind liebevoll eingerichtet
- Inklusive Fasten-Vollverpflegung in Bio-Qualität (Leckere hausgemachte Fastenbrühen, Säfte, Tees (auch in Arzneimittelqualität), Zitronen, regionaler Honig, ausgewählte Frischpflanzenpresssäfte zur Fastenbegleitung
- Individuelles Eingangsgespräch
- Sechs Yogastunden
- Tägliche geführte, abwechslungsreiche Wanderungen
- Tägliche angeleitete Tiefenentspannung im Methodenmix
- Diverse Fachvorträge zum Thema Fasten und Ernährung
- 1 x Besuch der Sauna im Preis enthalten
- Zubehör für fastenbegleitende Maßnahmen inklusive (Basische Fußbäder, Ölziehen, Leberwickel, etc.)
- Ausführliche Info-Pakete zu den Entlastungs- und Aufbautagen
- Kurtaxe ist zusätzlich zu entrichten
Freie Plätze: 8
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 745,00
Im Einzelzimmer: € 865,00
Ohne Übernachtung: € 575,00

In diesem Kurs möchten wir Euch mehr vom schönen Harz zeigen. Ausgerüstet mit eigenen oder durch uns organisierten geliehenen E-Mountainbikes können wir ganz bequem unseren Radius erweitern und die schönsten Gegenden erkunden. Wir werden dabei vorwiegend Schotterwege fahren, also keine schwierigen Trails, aber auch kein glatter Asphalt. Ohne Routine beim Fahrradfahren ist dieser Kurs allerdings nicht geeignet.
Morgens oder nachmittags je nach Wetterlage und Länge der Tour gibt es ein energetisierendes Yoga, um die müden Muskeln wieder zu entspannen und aufzuladen, hier wären keine Vorerfahrungen nötig. Die Yogastunde wird unsere Fahrradaktivitäten durch die Dehnung spezieller Muskelgruppen ausgleichen und nach den eher aufregenden Bergtouren wieder Entspannung bringen.
Die zertifizierte Fastenleiterin, Heilpraktikerin und Natur-Enthusiastin Britta Lüerßen und der erfahrene Yogalehrer und Physiotherapeut Clemens Falke begleiten Dich durch Deine Fastenwoche. Spannende Vorträge zu unseren Fastenthemen, abendliche Entspannungsübungen, tägliche Yoga Einheiten, wunderschöne Fahrradtouren, inspirierende Gespräche und auf Wunsch auch Massagen sowie andere Heilpraktiker-Behandlungen runden Deine Zeit für Dich ab.
Das Kursangebot in Kürze:
- Zeitraum: 25.08. - 31.08.2025
- Kosten: 745 € im Doppelzimmer, 865 € im Einzelzimmer
- Kursleitung: Britta Lüerßen; Yogastunden: Clemens Falke
- Anreise ab 12 Uhr, spätestens 17 Uhr
- Abreise ca. 11:30 Uhr
- Sechs Übernachtungen mit Unterbringung in großzügigen, hellen Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche / WC, alle Zimmer haben einen Blick ins Grüne, eine Sitzecke und sind liebevoll eingerichtet
- Inklusive Fasten-Vollverpflegung in Bio-Qualität (Leckere hausgemachte Fastenbrühen, Säfte, Tees (auch in Arzneimittelqualität), Zitronen, regionaler Honig, ausgewählte Frischpflanzenpresssäfte zur Fastenbegleitung
- Individuelles Eingangsgespräch
- Sechs Yogastunden (Präventionszuschuss über Krankenkassen möglich!)
- Tägliche geführte, abwechslungsreiche Fahrradtouren
- Tägliche angeleitete Tiefenentspannung im Methodenmix
- Diverse Fachvorträge zum Thema Fasten und Ernährung
- 1 x Besuch der Sauna im Preis enthalten
- Zubehör für fastenbegleitende Maßnahmen inklusive (Basische Fußbäder, Ölziehen, Leberwickel, etc.)
- Ausführliche Info-Pakete zu den Entlastungs- und Aufbautagen
- Kurtaxe ist zusätzlich zu entrichten
- Nicht enthalten: Leihgebühr für die E-Mountainbikes
Freie Plätze: 7
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 745,00
Im Einzelzimmer: € 865,00
Ohne Übernachtung: € 575,00

Die Tage werden kürzer und wir spüren, dass bald ein neuer Zyklus beginnt. Der Spätsommer ist da und nach der Ausgelassenheit des Sommers ist es nun eine gute Zeit zum Entschleunigen bei einem Fastenkurs mit Spaziergängen und Wanderungen in der Natur. Wir genießen die angenehm milde Wärme des ausgehenden Sommer, bei der die mögliche Fasten-Fröstelei sehr selten ist und der Körper natürlicherweise auch weniger Appetit hat.
Das Niveau der Yogastunden und Wanderungen wird sich im Mittelfeld bewegen. Inhaltlich sind die Yogaübungen in diesem Kurs ganz besonders auf Erdung, Stabilität und Gleichgewicht ausgerichtet, um den Übergang in die dunklere Jahreszeit gut vorzubereiten.
Die zertifizierte Fastenleiterin, Heilpraktikerin und Natur-Enthusiastin Britta Lüerßen und der erfahrene Yogalehrer und Physiotherapeut Clemens Falke begleiten Dich durch Deine Fastenwoche. Spannende Vorträge zu unseren Fastenthemen, abendliche Entspannungsübungen, tägliche Yogastunden, wunderschöne Wanderungen, inspirierende Gespräche und auf Wunsch auch wohltuende Massagen und andere Heilpraktiker-Behandlungen runden Deine Zeit für Dich ab.
Das Kursangebot in Kürze:
- Zeitraum: 08.09. - 14.09.2025
- Kosten: 745 € im Doppelzimmer, 865 € im Einzelzimmer
- Kursleitung: Britta Lüerßen; Yogastunden: Clemens Falke
- Anreise ab 12 Uhr, spätestens 17 Uhr
- Abreise ca. 11:30 Uhr
- Sechs Übernachtungen mit Unterbringung in großzügigen, hellen Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche / WC, alle Zimmer haben einen Blick ins Grüne, eine Sitzecke und sind liebevoll eingerichtet
- Inklusive Fasten-Vollverpflegung in Bio-Qualität (Leckere hausgemachte Fastenbrühen, Säfte, Tees (auch in Arzneimittelqualität), Zitronen, regionaler Honig, ausgewählte Frischpflanzenpresssäfte zur Fastenbegleitung
- Individuelles Eingangsgespräch
- Sechs Yogastunden (Präventionszuschuss über Krankenkassen möglich!)
- Tägliche geführte, abwechslungsreiche Wanderungen
- Tägliche angeleitete Tiefenentspannung im Methodenmix
- Diverse Fachvorträge zum Thema Fasten und Ernährung
- 1 x Besuch der Sauna im Preis enthalten
- Zubehör für fastenbegleitende Maßnahmen inklusive (Basische Fußbäder, Ölziehen, Leberwickel, etc.)
- Ausführliche Info-Pakete zu den Entlastungs- und Aufbautagen
- Kurtaxe ist zusätzlich zu entrichten
Freie Plätze: 8
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 745,00
Im Einzelzimmer: € 865,00
Ohne Übernachtung: € 575,00

Dieser Kurs ist von den Lehren des Buddhismus inspiriert, welche sich mit der Schulung des Geistes und der Förderung von Achtsamkeit befassen.
Im Zentrum dieses Kurses steht die bewusste und achtsame Wahrnehmung deines inneren Zustandes, unterstützt durch gezielte Meditations- und Achtsamkeitspraktiken. Durch die Kombination von Fasten und buddhistischer Achtsamkeit wird ein Raum geschaffen, in dem du tiefe Einsichten in die Funktionsweise deines Geistes und dessen Einfluss auf dein körperliches und emotionales Wohlbefinden gewinnen kannst.
Im Buddhismus wird der Geist als formbar und lernfähig betrachtet. Die Schulung des Geistes durch Achtsamkeit und Meditation ist ein zentraler Weg, um innere Ruhe, Klarheit und Weisheit zu entwickeln. Während des Fastens, wenn der Körper in einen Zustand der Reinigung und Entschleunigung übergeht, wird auch der Geist ruhiger und offener für tiefere Einsichten. Dieser Kurs bietet dir die Gelegenheit, deine Geisteszustände zu beobachten und durch gezielte Achtsamkeitspraktiken zu regulieren. Dies geschieht durch das Training der Aufmerksamkeit – du lernst, bewusst im gegenwärtigen Moment zu verweilen, ohne dich von Gedanken und Emotionen mitreißen zu lassen.
Dies ermöglicht dir, auch nach dem Fasten eine harmonische und bewusste Lebensweise zu pflegen.
Einer der wertvollsten Aspekte dieses Kurses ist die Entwicklung der Fähigkeit, Herausforderungen als Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten anzunehmen. Im buddhistischen Denken wird Leid oft als natürlicher Bestandteil des Lebens betrachtet, der uns wichtige Lektionen über uns selbst und die Welt lehren kann. Durch die Praxis der Achtsamkeit lernst du, Herausforderungen und Schwierigkeiten nicht als Hindernisse, sondern als Gelegenheiten zur inneren Reifung zu sehen. Diese Perspektive hilft dir, mit größerer Gelassenheit und Resilienz auf Stress und Probleme zu reagieren.
Deine Fastenerfahrung wird in diesem Kurs von Maria Werner als erfahrene Heilpraktikerin, Fastenanleiterin und Yoga Lehrerin begleitet.
Vorträge, Entspannungsübungen, Yoga Einheiten, Wanderungen, inspirierende Gespräche und auf Wunsch auch Massagen runden diese Woche ab.
Das Kursangebot in Kürze:
- Zeitraum: 15.09. - 21.09.2025
- Kosten: 745 € im Doppelzimmer, 865 € im Einzelzimmer
- Anreise ab 12 Uhr, spätestens 17 Uhr
- Abreise ca. 11:30 Uhr
- Kursleitung und Yogastunden: Maria Werner
- Sechs Übernachtungen mit Unterbringung in großzügigen, hellen Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche / WC, alle Zimmer haben einen Blick ins Grüne, eine Sitzecke und sind liebevoll eingerichtet
- Inklusive Fasten-Vollverpflegung in Bio-Qualität (Leckere hausgemachte Fastenbrühen, Säfte, Tees (auch in Arzneimittelqualität), Zitronen, regionaler Honig, ausgewählte Frischpflanzenpresssäfte zur Fastenbegleitung
- Individuelles Eingangsgespräch
- Sechs Yogastunden
- Tägliche geführte, abwechslungsreiche Wanderungen
- Tägliche angeleitete Tiefenentspannung im Methodenmix
- Diverse Fachvorträge zum Thema Fasten und Ernährung
- 1 x Besuch der Sauna im Preis enthalten
- Zubehör für fastenbegleitende Maßnahmen inklusive (Basische Fußbäder, Ölziehen, Leberwickel, etc.)
- Ausführliche Info-Pakete zu den Entlastungs- und Aufbautagen
- Kurtaxe ist zusätzlich zu entrichten
Freie Plätze: 6
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 745,00
Im Einzelzimmer: € 865,00
Ohne Übernachtung: € 575,00

Bei unseren Wanderungen durch die schöne Harzer Wildnis wollen wir in diesem Kurs jeden Tag eine Harzer "Zauberpflanze" kennenlernen und auch so einiges über die heilkräuterkundigen Kiepenfrauen erfahren - die eigentlichen historischen Mütter der Hexenlegenden. Ob Stechapfel, Fingerhut oder Fliegenpilze, selbst wenn wir selbst lieber die Finger davon lassen, gibt es doch wunderbare Geschichten und Sagen rund um diese ganz besonderen Pflanzen zu entdecken!
Das Niveau der Yogastunden und Wanderungen wird sich im Mittelfeld bewegen. Inhaltlich sind die Yogaübungen in diesem Kurs ganz besonders auf Erdung, Stabilität und Gleichgewicht ausgerichtet, um den Übergang in die dunklere Jahreszeit gut vorzubereiten.
Die zertifizierte Fastenleiterin, Heilpraktikerin und Natur-Enthusiastin Britta Lüerßen und der erfahrene Yogalehrer und Physiotherapeut Clemens Falke begleiten Dich durch Deine Fastenwoche. Spannende Vorträge zu unseren Fastenthemen, abendliche Entspannungsübungen, tägliche Yogastunden, wunderschöne Wanderungen, inspirierende Gespräche und auf Wunsch auch wohltuende Massagen und andere Heilpraktiker-Behandlungen runden Deine Zeit für Dich ab.
Das Kursangebot in Kürze:
- Zeitraum: 22.09. - 28.09.2025
- Kosten: 745 € im Doppelzimmer, 865 € im Einzelzimmer
- Kursleitung: Britta Lüerßen; Yogastunden: Clemens Falke
- Anreise ab 12 Uhr, spätestens 17 Uhr
- Abreise ca. 11:30 Uhr
- Sechs Übernachtungen mit Unterbringung in großzügigen, hellen Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche / WC, alle Zimmer haben einen Blick ins Grüne, eine Sitzecke und sind liebevoll eingerichtet
- Inklusive Fasten-Vollverpflegung in Bio-Qualität (Leckere hausgemachte Fastenbrühen, Säfte, Tees (auch in Arzneimittelqualität), Zitronen, regionaler Honig, ausgewählte Frischpflanzenpresssäfte zur Fastenbegleitung
- Individuelles Eingangsgespräch
- Sechs Yogastunden (Präventionszuschuss über Krankenkassen möglich!)
- Tägliche geführte, abwechslungsreiche Wanderungen
- Tägliche angeleitete Tiefenentspannung im Methodenmix
- Diverse Fachvorträge zum Thema Fasten und Ernährung
- 1 x Besuch der Sauna im Preis enthalten
- Zubehör für fastenbegleitende Maßnahmen inklusive (Basische Fußbäder, Ölziehen, Leberwickel, etc.)
- Ausführliche Info-Pakete zu den Entlastungs- und Aufbautagen
- Kurtaxe ist zusätzlich zu entrichten
Freie Plätze: 3
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 745,00
Im Einzelzimmer: € 865,00
Ohne Übernachtung: € 575,00

Langsam endet der Sommer und der beginnende Herbst taucht die Wälder in goldene Farben, überall sprießen die Pilze aus dem Boden. Wir wandern durch die schöne Natur, halten Einkehr und bereiten uns auf die ruhigeren Jahreszeiten vor. Nach der Fülle des Sommers nehmen wir uns nun die Zeit, mit weniger zufrieden zu sein, wir spüren, dass es wieder Zeit wird für Meditation und unseren seelisch-energetischen Ausgleich. Das Niveau der Yogastunden und Wanderungen wird sich dabei im Mittelfeld bewegen.
Inhaltlich geht es in den Yogastunden um die Erdung und Stabilität, die wir bei dem Wechsel in die dunklere Jahreszeit benötigen. Wir unterstützen Dich als Fastende/n durch die Techniken des Yoga, erdend und intensiv. Die Intensität der Übungen richtet sich dabei immer nach den anwesenden TeilnehmerInnen und deren Tagesform.
Die zertifizierte Fastenleiterin, Heilpraktikerin und Natur-Enthusiastin Britta Lüerßen und der erfahrene Yogalehrer und Physiotherapeut Clemens Falke begleiten Dich durch Deine Fastenwoche. Spannende Vorträge zu unseren Fastenthemen, abendliche Entspannungsübungen, tägliche Yoga Einheiten, wunderschöne Wanderungen, inspirierende Gespräche und auf Wunsch auch Massagen sowie andere Heilpraktiker-Behandlungen runden Deine Zeit für Dich ab.
Das Kursangebot in Kürze:
- Zeitraum: 06.10. - 12.10.2025
- Kosten: 745 € im Doppelzimmer, 865 € im Einzelzimmer
- Kursleitung: Britta Lüerßen; Yogastunden: Clemens Falke
- Anreise ab 12 Uhr, spätestens 17 Uhr
- Abreise ca. 11:30 Uhr
- Sechs Übernachtungen mit Unterbringung in großzügigen, hellen Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche / WC, alle Zimmer haben einen Blick ins Grüne, eine Sitzecke und sind liebevoll eingerichtet
- Inklusive Fasten-Vollverpflegung in Bio-Qualität (Leckere hausgemachte Fastenbrühen, Säfte, Tees (auch in Arzneimittelqualität), Zitronen, regionaler Honig, ausgewählte Frischpflanzenpresssäfte zur Fastenbegleitung
- Individuelles Eingangsgespräch
- Sechs Yogastunden (Präventionszuschuss über Krankenkassen möglich!)
- Tägliche geführte, abwechslungsreiche Wanderungen
- Tägliche angeleitete Tiefenentspannung im Methodenmix
- Diverse Fachvorträge zum Thema Fasten und Ernährung
- 1 x Besuch der Sauna im Preis enthalten
- Zubehör für fastenbegleitende Maßnahmen inklusive (Basische Fußbäder, Ölziehen, Leberwickel, etc.)
- Ausführliche Info-Pakete zu den Entlastungs- und Aufbautagen
- Kurtaxe ist zusätzlich zu entrichten
Freie Plätze: 1
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 745,00
Im Einzelzimmer: € 865,00
Ohne Übernachtung: € 575,00

Der Herbst ist die Zeit des Rückzugs und der inneren Einkehr. In diesem Kurs wirst du dich auf die Stärkung deines Immunsystems und die Vorbereitung auf die Wintermonate konzentrieren. Die Natur zieht sich zurück, und auch du wirst in dieser Fastenzeit die Möglichkeit haben, zur Ruhe zu kommen und deine innere Essenz zu stabilisieren.
Achtsamkeitsübungen und Meditation unterstützen dich dabei, dich mit deiner inneren Kraftquelle zu verbinden und neue Energie für die kommende Jahreszeit zu schöpfen.
Deine Fastenerfahrung wird in diesem Kurs von Maria Werner als erfahrene Heilpraktikerin, Fastenanleiterin und Yoga Lehrerin begleitet.
Vorträge, Entspannungsübungen, Yoga Einheiten, Wanderungen, inspirierende Gespräche und auf Wunsch auch Massagen runden diese Woche ab.
Das Kursangebot in Kürze:
- Zeitraum: 13.10. - 19.10.2025
- Kosten: 745 € im Doppelzimmer, 865 € im Einzelzimmer
- Anreise ab 12 Uhr, spätestens 17 Uhr
- Abreise ca. 11:30 Uhr
- Kursleitung und Yogastunden: Maria Werner
- Sechs Übernachtungen mit Unterbringung in großzügigen, hellen Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche / WC, alle Zimmer haben einen Blick ins Grüne, eine Sitzecke und sind liebevoll eingerichtet
- Inklusive Fasten-Vollverpflegung in Bio-Qualität (Leckere hausgemachte Fastenbrühen, Säfte, Tees (auch in Arzneimittelqualität), Zitronen, regionaler Honig, ausgewählte Frischpflanzenpresssäfte zur Fastenbegleitung
- Individuelles Eingangsgespräch
- Sechs Yogastunden (Präventionszuschuss über Krankenkassen möglich!)
- Tägliche geführte, abwechslungsreiche Wanderungen
- Tägliche angeleitete Tiefenentspannung im Methodenmix
- Diverse Fachvorträge zum Thema Fasten und Ernährung
- 1 x Besuch der Sauna im Preis enthalten
- Zubehör für fastenbegleitende Maßnahmen inklusive (Basische Fußbäder, Ölziehen, Leberwickel, etc.)
- Ausführliche Info-Pakete zu den Entlastungs- und Aufbautagen
- Kurtaxe ist zusätzlich zu entrichten
Freie Plätze: genug
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 745,00
Im Einzelzimmer: € 865,00
Ohne Übernachtung: € 575,00

Ende Oktober ist es hier manchmal schon echt kalt, aber das basische Essen wärmt, der tolle Tee auch, Wandern macht auch warm, in der Villa Viriditas können wir am Kamin sitzen und es uns gemütlich machen, Wärmflaschen gibt es auch. Und vielleiiiicht…vielleicht wird es ja auch ein goldener Herbst. Und Basenfasten tut ja zu jeder Jahreszeit gut.
Basenfasten ist eine milde Form des Fastens, die sich super in den Alltag integrieren lässt. Ein großer Vorteil gegenüber dem strengen Fasten, bei dem keine feste Nahrung erlaubt ist, ist, dass fast nie Heilkrisen entstehen. Man hat keinen Hunger in den ersten Tagen. Es sind keine Entlastungstage nötig, kein Fastenbrechen und auch keine Aufbautage. Und trotzdem ist diese Art des Fastens sehr effektiv.
Ende Oktober ist die Zeit der blühenden Kräuter endgültig vorbei. Es beginnt die Zeit der Wurzeln und der Kohlgewächse. Also werden wir bunte Wurzeln und Grünkohl futtern, bunte Suppen daraus kochen und mit wärmenden Gewürzen experimentieren. Sie werden staunen, was die Koriandersamen mit der Roten Beete machen und warum der Wirsing den Stinkasant braucht. Sie bekommen viele Infos zum Basenfasten, zu einer basenüberschüssigen Ernährung und zu anderen Gesundheitsthemen.
Simmi wird Ihnen unter anderem Yogatechniken beibringen, die beim Entgiften und Verdauen helfen. Das hilft nicht nur beim Basenfasten. Sie können sich auf zwei mal täglich Yoga und Entspannung mit ihr freuen. Das Yoga ist für Anfänger und für Fortgeschrittene geeignet, also keine Angst, wenn Sie noch keine Erfahrung haben. Sie werden es lieben.
Bitte nehmen Sie noch keine Bezahlung des Kurses vor! Sie bekommen rechtzeitig eine Info von der Kursleiterin Bettina Köppen über die Zahlungsmodalitäten.
Das Angebot in Kürze:
• Zeitraum: 20.10. bis 26.10.2025
• Kosten: 965 € im Doppelzimmer, 1.085 € im Einzelzimmer
• Anreise ab 14 Uhr, spätestens 16 Uhr
• Abreise Vormittags
Inclusive sind:
- Kochkurse mit Bettina Köppen
- Wanderungen
- Yogastunden mit Simone Balser
- Naturheilkundliche Betreuung von Bettina Köppen
- Übernachtung im Doppelzimmer oder Einzelzimmer
- 1x Saunanutzung
- vegan-basische Verpflegung in Bio-Qualität (Frühstück, Gemüse-Obst-Saft und kleiner Snack für unterwegs oder zwischendurch und Abendessen)
- Skript zum Basenfasten mit allen Rezepten, die wir gemeinsam gekocht haben
- kleines Handout über die Pflanzen, die wir gefunden haben mit Hinweisen für die Anwendung
- Nicht enthalten: Kurtaxe, zusätzliche Behandlungen, Eintrittsgelder, Fahrten mit der Harzer Schmalspurbahn und Liften
Freie Plätze: 7
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 965,00
Im Einzelzimmer: € 1.085,00

Bei unserem Suppenfasten im Advent steht die Gemütlichkeit ganz im Vordergrund. Wir werden gemeinsam yogieren, plaudern, spazieren, saunieren und uns auf Wunsch bei wohltuenden Massagen verwöhnen lassen. Vielleicht stapfen wir auch schon durch ein Winterwunderland - keine Seltenheit im Dezember bei uns! Wir schauen in dieser kühlen Jahreszeit täglich neu, wie das Wetter ist, um uns optimal zu bewegen, aber auch vieeel zu entspannen. Tanke noch einmal auf und gönn Dir Deine Wohlfühlzeit nur für Dich!
Mit dem Detox-Trend Souping, zu Deutsch Suppenfasten, kannst Du Deinen Körper vor dem Weihnachsttrubel noch eimal entgiften und entlasten, ohne dabei auf Genuss verzichten zu müssen. Dafür servieren wir Dir warme Suppen mit wärmenden und ausgleichenden ayurvedischen Gewürzen und reichlich Gemüse und Obst, aber auch gesunde Smoothies stehen auf Deinem Speiseplan. Die Suppen wärmen uns in dieser kalten Jahreszeit nicht nur von innen, sondern durch das Kochen der Suppen werden darüberhinaus pflanzliche Nährstoffe freigesetzt, die dann optimal vom Körper aufgenommen werden können. Dies ist auch ein entscheidender Unterschied zum Detoxen mit Säften, da hier die Mineralstoffe und Vitamine oftmals gar nicht vom Körper verwertet werden können, weil essentielle Fette und Proteine fehlen, die aber in gekochten Suppen vorhanden sind.
Inhaltlich geht es in den Yogastunden um die Erdung und Stabilität, die wir bei dem Wechsel in die dunklere Jahreszeit benötigen. Wir unterstützen Dich als Fastende/n durch die Techniken des Yoga, erdend und intensiv. Die Intensität der Übungen richtet sich dabei immer nach den anwesenden TeilnehmerInnen und deren Tagesform.
Die zertifizierte Fastenleiterin, Heilpraktikerin und Natur-Enthusiastin Britta Lüerßen und der erfahrene Yogalehrer und Physiotherapeut Clemens Falke begleiten Dich durch Deine Suppen-Fastenwoche. Spannende Vorträge zu unseren Fastenthemen, abendliche Entspannungsübungen, tägliche Yoga Einheiten, wunderschöne Spaziergänge, Saunabesuche, inspirierende Gespräche und auf Wunsch auch Massagen sowie andere Heilpraktiker-Behandlungen runden Deine Zeit für Dich ab.
Das Kursangebot in Kürze:
- Zeitraum: 01.12. - 07.12.2025
- Kosten: 805 € im Doppelzimmer, 925 € im Einzelzimmer
- Kursleitung: Britta Lüerßen; Yogastunden: Clemens Falke
- Anreise ab 12 Uhr, spätestens 17 Uhr
- Abreise ca. 11:30 Uhr
- Sechs Übernachtungen mit Unterbringung in großzügigen, hellen Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche / WC, alle Zimmer haben einen Blick ins Grüne, eine Sitzecke und sind liebevoll eingerichtet
- Inklusive Suppen-Vollverpflegung in Bio-Qualität (Leckere hausgemachte Suppen, Säfte, Tees (auch in Arzneimittelqualität)
- Individuelles Eingangsgespräch
- Tägliche Yogastunden (Präventionszuschuss über Krankenkassen möglich!)
- Tägliche geführte, abwechslungsreiche Spaziergänge
- Tägliche angeleitete Tiefenentspannung im Methodenmix
- Diverse Fachvorträge zum Thema Fasten und Ernährung
- Besuch der Sauna im Preis enthalten
- Zubehör für fastenbegleitende Maßnahmen inklusive (Basische Fußbäder, Ölziehen, Leberwickel, etc.)
- Ausführliche Info-Pakete zu den Entlastungs- und Aufbautagen
- Kurtaxe ist zusätzlich zu entrichten
Freie Plätze: genug
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 805,00
Im Einzelzimmer: € 925,00
Mehr Infos zu unseren Kursen
Wir bieten vorrangig Fastenkurse nach Otto Buchinger an, bei denen keine feste Nahrung aufgenommen wird. Aber auch Basenfasten steht auf unserem Programm, wo wir uns basisch ernähren, also nur auf bestimmte Lebensmittel verzichten, damit "fasten", aber nicht in den Fastenstoffwechsel kommen.
Unsere Fastenkurse gibt es in verschiedenen Längen von 6 bis 11 Übernachtungen und mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Sie können teils auch aufeinander aufbauend gebucht werden, z.B. Buchinger-Fasten mit anschließendem Basenfasten für die Aufbautage.
Fasten "klassisch" (6 Übernachtungen)
Beim unseren Fastenkursen begleiten wir Sie durch fünf Fastentage, Entlastungs- und Aufbautage werden auf eigene Faust zu Hause durchgeführt. Am Anreisetag gibt es noch eine abendliche Entlastungsmahlzeit, am Abreisetag zelebrieren wir gemeinsam das Ende des Fastens mit wahlweise einem Apfel oder einer Kartoffel.
Fasten "lang" (7 Übernachtungen)
Dieser Kurs ist einen Tag länger als die klassische Variante. Hier begleiten wir Sie durch sechs Fastentage, Entlastungs- und Aufbautage werden auf eigene Faust zu Hause durchgeführt.
Fasten "Extra lang" (11 Übernachtungen)
Hier wird gemeinsam 10 Tage gefastet, so dass noch deutlichere heilende Effekte auftreten können als beim üblichen präventiven Fasten über fünf Tage.
Einige unserer Kurse haben ganz spezielle thematische Ausrichtungen, so ist einer besonders sanft mit kürzeren Wanderungen oder ein anderer besonders anspruchsvoll mit längeren Wanderungen. Auch ein Fasten ohne Yoga, das sich ganz der Aufstellungsarbeit widmet und eines mit einem Schwitzhüttenritual stehen bei uns im Programm.
Egal für welchen Kurs Sie sich entscheiden - jeder Teilnehmer bekommt am Anreisetag ein individuelles Eingangsgespräch, um zusammen mit der Fastenleiterin die persönlichen gesundheitlichen Ziele und die dafür geeigneten Anwendungen (z.B. Fußreflexzonen-, Breußmassagen, Reiki, Shiatsu oder Ganzkörpermassagen - siehe "Heilpraktiker") abzustimmen. Neben diesen Anwendungen, täglichen Yogastunden, angeleiteten Abendentspannungen und Wanderungen gibt es umfangreiche Informationen zum Fasten und zur Ernährung in verschiedenen Fachvorträgen.
Die Teilnehmer können ihre freie Zeit beim täglichen Leberwickel, basischen Fußbädern, in der kleinen hauseigenen Sauna oder bei schönem Wetter im großen Garten verbringen. Jeder Tag klingt mit einer Entspannungseinheit aus - Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, Meditationen, Traumreisen, Yoga Nidra oder Meditationen lassen auch den gestressten Geist immer wieder zur Ruhe kommen.
Tagesablauf
Nach einem morgendlichen heißen Wasser, auf Zimmer gebracht, geht es zum Yoga, um den Tag zu begrüßen. Beim anschließenden Fastengespräch mit Tee, Zitronenschnitzen und bei Bedarf einem Löffel Honig wird der Tagesablauf besprochen. Die täglichen Wanderungen in der wunderschönen Umgebung von Elbingerode werden im Schwierigkeitsgrad an den Fastenverlauf und die Gruppenzusammensetzung angepasst, auch in den Yogakursen nehmen wir selbstverständlich Rücksicht auf die unterschiedlichen Konstitutionen der Teilnehmer.
Sie bekommen viele praktische Anleitungen zum Fastenablauf: das Glaubern, Wissenswertes zum Fastenstoffwechsel, die Funktion des Leberwickels, morgendliche Kreislaufgymnastik und Bürstenmassagen, Kneippsche Güsse, basische Fußbäder und der richtige Kostaufbau in den Tagen nach dem Fasten werden Ihnen hier lebensnah vermittelt.
An den Abenden geben wir Ihnen eine Auswahl an verschiedenen Entspannungstechniken an die Hand, so können Sie ganz für sich entscheiden, welche davon am besten zu Ihnen passen und am besten auch in der Zukunft in Ihren Alltag integriert werden können.
Alle Zutaten für die Mahlzeiten an den Entlastungs- und Aufbautagen, für die mittägliche Gemüsebrühe, die abendlichen Säfte und die Fastentees kommen aus kontrolliert biologischem Anbau. Bei der täglichen persönlichen Auswahl der Fastentees berät Sie die Kursleiterin und kann dabei auf Ihre ganz speziellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen.
Im Kurspreis enthalten:
Fastenwandern nach Buchinger mit Yoga und naturheilkundlicher Begleitung
- Fasten-Vollverpflegung, bzw. Vollpension beim Basenfasten
- Unterbringung im Doppelzimmer oder Einzelzimmer mit Dusche / WC, alle Zimmer sind individuell geschnitten und liebevoll eingerichtet
- Individuelle Eingangsuntersuchung
- Tägliche Yogastunden (bzw. das ausgeschriebene Alternativprogramm wie eine Reiki-Einweihung, eigene Aufstellung oder die Schwitzhüttenbetreuung)
- Tägliche geführte Wanderungen
- Tägliche angeleitete Tiefenentspannung
- Diverse Fachvorträge zum Thema Fasten und Ernährung
- Ausführliche schriftliche Unterlagen zur Vor- und Nachbereitung des Kurses
- 1x Nutzung der hauseigenen Sauna
Neben unseren Zimmern steht Ihnen auch unserer uriger Zirkuswagen zur Verfügung. Dort gibt es eine gemütliche Ofenheizung und das eigene Bad ist im Haupthaus untergebracht.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung, für nur rund 30 € kann man so alle Risiken und Ärger ausschließen. Hier ein Link zu einem Vergleichsportal: https://www.check24.de/reiseversicherung/sl/reiseruecktritt-ab/