
Yoga
Yoga als spirituelle Praxis beinhaltet das Üben von Asanas (Körperübungen) und Pranayama (Atemübungen, die das Energieniveau des Individuums heben) - die Zusammenführung von Körper und Geist durch bewussten Atem.
Wie beim Ein- und Ausatmen wechseln Spannung und Entspannung einander ab und werden in der Tiefe erfahren.
Konzentration auf den Atem und den Körper sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil, der geübt werden kann und muss, um Yoga erfolgreich zu üben. Mit dem Erlernen der Konzentration wird Meditation möglich. Dafür nutzen wir auch Mantra Japa - das Rezitieren von heiligen Klängen und Versen aus dem Sanskrit.
Ernährung bietet die Grundlage für einen gesunden Körper und auch den Geist, in unseren Seminaren gibt es immer eine leckere vegetarische Küche, die auch eventuell zur Nachahmung inspiriert ... Siehe auch Kochkurse+Yoga
Wenn mensch in Kontakt mit der (eigenen) Natur kommt, Körper und Geist in Ruhe und Balance sind, entsteht innerer Frieden, Gesundheit und eine positive Lebenseinstellung.
Wir unterrichten Yoga in unserem Hause traditionell, authentisch und trotzdem modern und pragmatisch.
Alle Informationen, Termine und Preise zu unseren Kompaktseminaren über mehrere Tage mit Übernachtung und zu den lokalen Wochenkursen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung, für nur rund 30 € kann man so alle Risiken und Ärger ausschließen. Hier ein Link zu einem Vergleichsportal: https://www.check24.de/reiseversicherung/sl/reiseruecktritt-ab/
Sind keine Zimmer mehr frei, ist es auch möglich unseren gemütlichen Zirkuswagen zu buchen. Dort gibt es allerdings nur eine Ofenheizung und das Bad ist etwas weiter entfernt. Falls das in Frage kommt, schreiben Sie uns einfach eine Email.
Unsere Yoga-Seminare

Das Kursangebot in Kürze:
Jederzeit und überall - Online-Yoga zur Fastenbegleitung!
- Kosten: einmalig 39 €
- 6 Yogastunden vom ersten Fastentag bis zum Fastenbrechen an Tag Sechs
- Yogastunden: Clemens Falke
Unsere digitalen Kurse haben wir für alle Menschen entwickelt, die aus zeitlichen und räumlichen Gründen nicht an unseren Vorort-Kursen teilnehmen können.
Die sechs Yogastunden bauen aufeinander auf, so dass auch Anfänger problemlos mitmachen können und sind speziell auf die Fastenzeit abgestimmt. Ursprünglich sind sie Bestandteil unseres Online-Fastenkurses, können hier aber ganz separat gebucht werden.
Wenn Sie dieses Paket gebucht haben, können Sie es zeitlich unbegrenzt nutzen.
Achtung: aus technischen Gründen werden Sie bei der Anmeldung gebeten, ein Startdatum angegeben. Bitte geben Sie dort einfach irgendein Datum an, Sie können den Kurs auf jeden Fall nach der Buchung sofort nutzen und finden die Videos in Ihrem Login-Bereich auf Villa Viriditas!
Freie Plätze: genug
Produktauswahl:
Preis 6 Online-Yogastunden zum Fasten: € 39,00

Das Kursangebot in Kürze
- 23.08. - 27.08.2023
- Kosten: 605 € im Doppelzimmer, 685 € im Einzelzimmer, 455 € ohne Übernachtung; zuzüglich Kurtaxe 2,50 € pro Tag
- Inklusive Yogischer Vollverpflegung
- Anreise ab 14 Uhr, spätestens 16 Uhr
- Abreise ab 12 Uhr
- ca. 18 Zeitstunden Yoga, Entspannung und Meditation mit Clemens Falke
- Für Praktizierende und Wiedereinsteiger!
In diesem Workshop über 5 Tage lernst Du Deine Yoga Praxis zu vertiefen.
Es geht in diesem Kurs im besonderen darum, die Ausrichtung des Körpers in den Asanas zu verbessern und zu verstehen und den Atem jederzeit wahrzunehmen. Du lernst, konzentriert an Deiner Ausrichtung zu arbeiten. Die Übungsreihen unterstützen den Fluss der Energie im Körper dadurch, dass Asana (Körperhaltung), Mudra (Hand- und Körperhaltungen zur Unterstützung des Energieflusses), Bandhas (Körperverschlüsse), und Mantras richtig angewandt Einfluss auf die Chakren (Energiezentren) nehmen.
Du erfährst wie es sich anfühlt, über einen längeren Zeitraum 2x täglich zu üben und wie sich in schon so verhältnismäßig kurzer Zeit vieles in Dir verändern kann. Zu den offensichtlich positiven Effekten vom Yoga gehören straffe Muskeln und eine hohe Flexibilität der Faszien des Körpers. Es steigert die Konzentration, bringt mehr Geduld, entgiftet den Körper, steigert das Selbstvertrauen, gleicht den Hormonhaushalt aus, schärft die Intuition und vieles mehr.
Yoga ist ein altbewährtes und ganzheitliches Gesundheitssystem, welches Dich in Dein volles Potenzial bringt. Um diese Dinge umzusetzen braucht Du Sadhana, tägliche oder zumindest regelmäßige Praxis. Dieser Kurs ist dafür gedacht Dich darin zu unterstützen. Durch die wiederkehrende regelmäßige Praxis kannst Du Dich selbst und Deine Möglichkeiten neu entdecken.
Es werden auch täglich am Abend Meditation, Reflexion oder Tiefenentspannung (Yoga Nidra) angeboten.
Eine allumfassende Yogapraxis für alle, die daran interessiert sind, ihre Yogapraxis zu vertiefen.
Voraussetzungen:
Es ist von Vorteil, schon einmal einen Yoga Kurs gemacht zu haben, ein paar Grundstellungen kennengelernt zu haben und evtl. die Pranayamas (Atem und Energieübungen) Kaphalabhati und die Wechselatmung schon mal gemacht zu haben. Der Rest ergibt sich von selbst ;)
Freie Plätze: 7
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 605,00
Im Einzelzimmer: € 685,00

Das Kursangebot in Kürze
- 05.01. - 07.01.2024
- Kosten: 335 € im Doppelzimmer, 375 € im Einzelzimmer, 260 € ohne Übernachtung; zuzüglich Kurtaxe 2,50 € pro Tag
- Inklusive Yogischer Vollverpflegung
- Anreise ab 14 Uhr, spätestens 16 Uhr
- Abreise ab 12 Uhr
- ca. 10 Zeitstunden Yoga, Entspannung und Meditation mit Clemens Falke
- Für Anfänger und Wiedereinsteiger!
In diesem Kurs geht es im besonderen darum, die spezielle Zeitqualität nach Weihnachten und den Rauhnächten zu nutzen, neu gewonnene Wünsche und Einsichten ins Leben zu bringen. Das intensive Wochenende mit Yoga, Meditation und Mantra Singen soll uns dabei unterstützen.
Voraussetzungen:
Der Kurs ist offen für alle.
Freie Plätze: genug
Produktauswahl:
Im Doppelzimmer: € 335,00
Im Einzelzimmer: € 375,00
Ablauf der Seminare
Ein Yogaseminar (Retreat) ist immer etwas besonderes und einzigartiges. Es bietet jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer innerhalb der hier neu entstehenden Gruppe Raum zu sich zu kommen, sich neu zu ordnen, ein Rückzug aus der gewohnten Umgebung und ein intensives in Kontakt kommen mit der Yogapraxis.
Wir bereiten zwar ein Programm vor, das allerdings keinesfalls in Stein gemeißelt ist - jeder Mensch und auch jede Gruppe ist sehr verschieden und darauf möchten wir eingehen. So ist jedes Seminar anders, auch für uns.
In jedem Seminar gibt es neben des themenbezogenen und individuell auf die Gruppe abgestimmten Unterrichts eine geführte Wanderung durch die schönen Harzer Wälder und Wiesen, eine leckere vegetarische Küche von unseren netten Köchinnen und Köchen, Freizeitstunden, die in Haus und Garten verbracht werden können - inspirierende Tage mit viel Entspannung in der Natur!
Ein typischer Tagesablauf:
Freitag (Anreise ab 14:00)
- 17:00 Yogastunde
- 18:30 Vegetarisches/Veganes Essen
- 20:00 Einführung, Vorstellungsrunde, Fragen und Antworten zum Thema
Samstag
- 08:30 Meditation
- 09:00 Yogastunde
- 11:00 Brunch, Vegetarisches/Veganes Buffet
- 12:30 Wanderung durch Wald und Wiesen oder individuelle Freizeit
- 15:30 Kleiner Snack "Zuhause"
- 16:30 Yogastunde
- 18:30 Vegetarisches/Veganes Abendessen
- 20:00 Meditation und/oder Mantrasingen
- 20:30 Individuelle Freizeit
Sonntag
- 08:30 Meditation
- 09:00 Yogastunde
- 11:00 Brunch, Vegetarisches/Veganes Buffet
- 13:00 Abreise
Bitte unbedingt mitbringen:
- Hausschuhe
- festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Yogakleidung
Lokale Yoga-Kurse
Unsere Kurse ohne Übernachtung finden nur noch in der Nebensaison, also zwischen November und Februar einmal pro Woche statt, bis auf die Schulferien und an Feiertagen.
Bei Interesse schreiben Sie uns am besten einfach eine Email, wir werden Sie dann rechtzeitig vor Kursstart informieren.