
Fasten...
... ist nicht nur eine im Laufe der Evolution vom Menschen durch ungewollte Hungerzeiten verinnerlichte Erfahrung, sondern ein seit Jahrtausenden bekanntes und bewährtes Heilmittel. In allen Kulturen dieser Erde wird es erfolgreich zur physischen und psychischen Reinigung und Heilung betrieben.
Nehmen Sie sich eine Auszeit, in der sie sich, fernab von der Hektik des heutigen Alltagslebens, voll und ganz ihrer Gesundheit und ihrer Erholung widmen! Die Zeit des Fastens bietet auf wunderbare Weise eine Art "Reset"-Knopf, hier lassen sich auch für die spätere Lebensgestaltung neue Weichen stellen.
All unsere Buchinger-Fastenkurse mit 6 Übernachtungen sind in Sachsen-Anhalt, Berlin und Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt! Darüberhinaus sind die Yogastunden in den meisten Kursen anteilig als Präventionskurse mit den Krankenkassen abzurechnen!
Wir bieten in der Villa Viriditas verschiedene, liebevoll gestaltete Fasten-Aktivwochen mit umfangreichen Informationen zu den fastenbegleitenden Maßnahmen, täglichen Wanderungen in der schönen Umgebung, täglichen Yoga-Stunden und abendlichen Entspannungsübungen. Dazu können Sie auf Wunsch wohltuende und heilsame Behandlungen (z.B. Fußreflexzonen, Breuß- oder Ganzkörpermassagen, Reiki oder Shiatsu) genießen.
Die zertifizierten Fastenleiterinnen und Heilpraktikerinnen Britta Lüerßen, Maria Werner und Bettina Köppen betreuen Sie bei unseren Fastenwanderangeboten im schönen Harz.
Wir legen großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre in kleinen Gruppen zwischen sechs und maximal 12 Personen. Während der Fastenkurse gibt es keine anderen Gäste in unserem Haus.
Was passiert beim Fasten? Der Körper stellt sich Stück für Stück um auf den sogenannten Fastenstoffwechsel. Schon nach kurzer Zeit bleibt auch der Hunger aus und der Körper verbraucht vermehrt Fett und weniger Eiweiß. Der ganze Körper bis auf die Zellebene hinunter ist beim Fasten von der Verdauungsarbeit befreit und hat so Zeit zum "Aufräumen". Man könnte es als eine Art "inneren Arzt" beschreiben, der nun seine Reparaturprogramme ausführt.
Leichte Bewegung an der frischen Luft fördert diese Prozesse. Ein Effekt, der in der neueren Wissenschaft als Biophilia beschrieben wird und in der japanischen Kultur als Shinrin-Yoku (Waldbaden) bekannt ist, kommt hier noch hinzu. In Studien konnte nachgewiesen werden, dass der Aufenthalt in der Natur und speziell im Wald eine gesundheitsfördernde Wirkung hat - über die chemische Wirkung der Pflanzenbotenstoffe, aber auch über psychologische Mechanismen.
Jede Fastenerfahrung ist auch eine Reise zu sich selbst, ein bewusster Prozess des Loslassens, der geistigen und körperlichen Reinigung sowie der Regeneration auf allen Ebenen. Unsere Fastenkurse bieten eine ganzheitliche Annäherung, bei der nicht nur der Körper in den Vordergrund rückt, sondern auch Geist und viele Aspekte des menschlichen Seins genährt werden. Durch eine ausgewogene Kombination aus fundiertem Wissen, täglichen Yoga-Übungen, Atem- und Meditationspraktiken sowie thematisch abgestimmten Vorträgen und Wanderungen, erhalten Sie die Möglichkeit, eine tiefe Verbindung zu sich selbst und der Natur zu erfahren. Jeder Kurs ist eine Einladung, das innere Gleichgewicht zu stärken und neue Perspektiven für eine gesunde Lebensweise zu gewinnen.
Für alle Kurse mit Clemens Falke als Yogalehrer kann bei der Krankenkasse ein Zuschuss als Präventionsangebot beantragt werden. Da es sich dabei um sogenannte wohnortferne Kompaktangebote handelt, ist es notwendig, dass die Krankenkasse im Vorfeld angefragt wird! Man muss dafür kurz begründen, warum man den Kurs als mehrtägiges Seminar belegen möchte und nicht vor Ort an einem wöchentlichem Angebot teilnehmen kann (z.B. wegen Schichtarbeit, Kinderbetreuung, etc.).
Unsere kommenden Kurse
Mehr Infos zu unseren Kursen
Wir bieten vorrangig Fastenkurse nach Otto Buchinger an, bei denen keine feste Nahrung aufgenommen wird. Aber auch Basenfasten steht auf unserem Programm, wo wir uns basisch ernähren, also nur auf bestimmte Lebensmittel verzichten, damit "fasten", aber nicht in den Fastenstoffwechsel kommen.
Unsere Fastenkurse gibt es in verschiedenen Längen von 6 bis 11 Übernachtungen und mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Sie können teils auch aufeinander aufbauend gebucht werden, z.B. Buchinger-Fasten mit anschließendem Basenfasten für die Aufbautage.
Fasten "klassisch" (6 Übernachtungen)
Beim unseren Fastenkursen begleiten wir Sie durch fünf Fastentage, Entlastungs- und Aufbautage werden auf eigene Faust zu Hause durchgeführt. Am Anreisetag gibt es noch eine abendliche Entlastungsmahlzeit, am Abreisetag zelebrieren wir gemeinsam das Ende des Fastens mit wahlweise einem Apfel oder einer Kartoffel.
Fasten "lang" (7 Übernachtungen)
Dieser Kurs ist einen Tag länger als die klassische Variante. Hier begleiten wir Sie durch sechs Fastentage, Entlastungs- und Aufbautage werden auf eigene Faust zu Hause durchgeführt.
Fasten "Extra lang" (11 Übernachtungen)
Hier wird gemeinsam 10 Tage gefastet, so dass noch deutlichere heilende Effekte auftreten können als beim üblichen präventiven Fasten über fünf Tage.
Einige unserer Kurse haben ganz spezielle thematische Ausrichtungen, so ist einer besonders sanft mit kürzeren Wanderungen oder ein anderer besonders anspruchsvoll mit längeren Wanderungen. Auch ein Fasten ohne Yoga, das sich ganz der Aufstellungsarbeit widmet und eines mit einem Schwitzhüttenritual stehen bei uns im Programm.
Egal für welchen Kurs Sie sich entscheiden - jeder Teilnehmer bekommt am Anreisetag ein individuelles Eingangsgespräch, um zusammen mit der Fastenleiterin die persönlichen gesundheitlichen Ziele und die dafür geeigneten Anwendungen (z.B. Fußreflexzonen-, Breußmassagen, Reiki, Shiatsu oder Ganzkörpermassagen - siehe "Heilpraktiker") abzustimmen. Neben diesen Anwendungen, täglichen Yogastunden, angeleiteten Abendentspannungen und Wanderungen gibt es umfangreiche Informationen zum Fasten und zur Ernährung in verschiedenen Fachvorträgen.
Die Teilnehmer können ihre freie Zeit beim täglichen Leberwickel, basischen Fußbädern, in der kleinen hauseigenen Sauna oder bei schönem Wetter im großen Garten verbringen. Jeder Tag klingt mit einer Entspannungseinheit aus - Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, Meditationen, Traumreisen, Yoga Nidra oder Meditationen lassen auch den gestressten Geist immer wieder zur Ruhe kommen.
Tagesablauf
Nach einem morgendlichen heißen Wasser, auf Zimmer gebracht, geht es zum Yoga, um den Tag zu begrüßen. Beim anschließenden Fastengespräch mit Tee, Zitronenschnitzen und bei Bedarf einem Löffel Honig wird der Tagesablauf besprochen. Die täglichen Wanderungen in der wunderschönen Umgebung von Elbingerode werden im Schwierigkeitsgrad an den Fastenverlauf und die Gruppenzusammensetzung angepasst, auch in den Yogakursen nehmen wir selbstverständlich Rücksicht auf die unterschiedlichen Konstitutionen der Teilnehmer.
Sie bekommen viele praktische Anleitungen zum Fastenablauf: das Glaubern, Wissenswertes zum Fastenstoffwechsel, die Funktion des Leberwickels, morgendliche Kreislaufgymnastik und Bürstenmassagen, Kneippsche Güsse, basische Fußbäder und der richtige Kostaufbau in den Tagen nach dem Fasten werden Ihnen hier lebensnah vermittelt.
An den Abenden geben wir Ihnen eine Auswahl an verschiedenen Entspannungstechniken an die Hand, so können Sie ganz für sich entscheiden, welche davon am besten zu Ihnen passen und am besten auch in der Zukunft in Ihren Alltag integriert werden können.
Alle Zutaten für die Mahlzeiten an den Entlastungs- und Aufbautagen, für die mittägliche Gemüsebrühe, die abendlichen Säfte und die Fastentees kommen aus kontrolliert biologischem Anbau. Bei der täglichen persönlichen Auswahl der Fastentees berät Sie die Kursleiterin und kann dabei auf Ihre ganz speziellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen.
Im Kurspreis enthalten:
Fastenwandern nach Buchinger mit Yoga und naturheilkundlicher Begleitung
- Fasten-Vollverpflegung, bzw. Vollpension beim Basenfasten
- Unterbringung im Doppelzimmer oder Einzelzimmer mit Dusche / WC, alle Zimmer sind individuell geschnitten und liebevoll eingerichtet
- Individuelle Eingangsuntersuchung
- Tägliche Yogastunden (bzw. das ausgeschriebene Alternativprogramm wie eine Reiki-Einweihung, eigene Aufstellung oder die Schwitzhüttenbetreuung)
- Tägliche geführte Wanderungen
- Tägliche angeleitete Tiefenentspannung
- Diverse Fachvorträge zum Thema Fasten und Ernährung
- Ausführliche schriftliche Unterlagen zur Vor- und Nachbereitung des Kurses
- 1x Nutzung der hauseigenen Sauna
Neben unseren Zimmern steht Ihnen auch unserer uriger Zirkuswagen zur Verfügung. Dort gibt es eine gemütliche Ofenheizung und das eigene Bad ist im Haupthaus untergebracht.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung, für nur rund 30 € kann man so alle Risiken und Ärger ausschließen. Hier ein Link zu einem Vergleichsportal: https://www.check24.de/reiseversicherung/sl/reiseruecktritt-ab/